Die Sommerferien (oder große Ferien) ist ein Schulferien von sechs oder sieben Wochen.
In Deutschland dauern die Sommerferien an allgemeinbildenden Schulen normalerweise etwa sechs oder sieben Wochen und sind nach Bundesländern gestaffelt. Die frühesten Ferien beginnen dabei Mitte Juni, die spätesten enden Mitte September.
Zu diesen üblichen Schulferien, die es in den meisten Regionen in gleichartiger Form gibt, können noch weitere Ferienzeiten treten. In Deutschland gibt es in verschiedenen Bundesländern das Konzept von beweglichen Ferientagen, die die einzelnen Schulen frei ansetzen können. In einigen Bundesländern (zum Beispiel Bayern) wurde dieses Konzept auf Grund der damit verbundenen Probleme insbesondere für Eltern mit Kindern in unterschiedlichen Schulen wieder abgeschafft.
Informationsquelle: Wikipedia