Hier finden sie Termin, Datum und Wochentage von Fronleichnam 2025!
Die katholische Kirche feiert Fronleichnam seit 1264 nach Christus jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, darum ist es nur in katholischen Bundesländern ein Feiertag. Fronleichnam 2025 ist Do 19.06.2025.
Fronleichnam, auch bekannt als das Fest des Leibes und Blutes Christi, ist ein katholisches Fest, das jedes Jahr am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag gefeiert wird. Es ist ein Feiertag in einigen deutschen Bundesländern, einschließlich Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland. In diesem Text werden wir uns mit der Geschichte und den Traditionen in Deutschland befassen, einschließlich der Bräuche in verschiedenen Regionen.
Das Fest wurde erstmals im 13. Jahrhundert in der belgischen Diözese Lüttich gefeiert und breitete sich später in Europa aus. Es soll die Eucharistie als Zentrum des christlichen Glaubens feiern und die Transsubstantiation, den Glauben an die Verwandlung von Brot und Wein in den Leib und das Blut Christi, betonen. Der Name "Fronleichnam" stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet "Leib des Herrn".
In vielen Gemeinden in Deutschland findet eine Fronleichnamsprozession statt, bei der die Gläubigen in feierlicher Prozession durch die Straßen ziehen und ein mit Blumen geschmücktes Allerheiligstes, eine Monstranz mit einer Hostie, tragen. In einigen Regionen wird die Prozession von Musikern und Trommlern begleitet. Die Prozessionen können in verschiedenen Formen und Größen stattfinden, von einer einfachen Prozession durch eine kleine Dorfgemeinde bis hin zu großen Prozessionen in den Städten.
In Bayern gibt es den Brauch des "Kransprechens", bei dem ein örtlicher Dichter während der Prozession einen Lobgesang auf die Schönheit der Natur und die Bedeutung des Glaubens vorträgt. In einigen Regionen Deutschlands gibt es auch Prozessionen auf dem Wasser, bei denen das Allerheiligste in Booten über einen See oder einen Fluss transportiert wird.
In einigen Regionen ist Fronleichnam auch ein Anlass für Volksfeste und kulturelle Veranstaltungen. In Köln findet zum Beispiel das "Fest der Schiffe" statt, bei dem Hunderte von Booten auf dem Rhein fahren und ein Feuerwerk am Abend stattfindet. In einigen Gegenden gibt es auch besondere kulinarische Traditionen, wie zum Beispiel das Essen von Schnecken oder das Trinken von "Fronleichnamsbier".
Feiertag | Datum | Bundesländer |
---|---|---|
Neujahr 2025 | Mi 01.01.2025 | Alle Bundesländer |
Heilige Drei Könige 2025 | Mo 06.01.2025 | Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt |
Karneval 2025 | Do 27.02.2025 - Mi 05.03.2025 | Alle Bundesländer |
Fasching 2025 | Do 27.02.2025 - Mi 05.03.2025 | Alle Bundesländer |
Weiberfastnacht 2025 | Do 27.02.2025 | Alle Bundesländer |
Ramadan 2025 | Fr 28.02.2025 bis 29.03 | Alle Bundesländer |
Rosenmontag 2025 | Mo 03.03.2025 | Alle Bundesländer |
Fastnacht 2025 | Di 04.03.2025 | Alle Bundesländer |
Aschermittwoch 2025 | Mi 05.03.2025 | Alle Bundesländer |
Frauentag 2025 | Sa 08.03.2025 | Alle Bundesländer |
Frühlingsanfang 2025 | Do 20.03.2025 | Alle Bundesländer |
Zeitumstellung 2025 | So 30.03.2025 und So 26.10.2025 | Alle Bundesländer |
Sommerzeit 2025 | So 30.03.2025 | Alle Bundesländer |
Zuckerfest 2025 | So 30.03.2025 | Alle Bundesländer |
Pessach 2025 | Sa 12.04.2025 | Alle Bundesländer |
Karfreitag 2025 | Fr 18.04.2025 | Alle Bundesländer |
Ostersonntag 2025 | So 20.04.2025 | Brandenburg |
Ostermontag 2025 | Mo 21.04.2025 | Alle Bundesländer |
Tag der Arbeit 2025 | Do 01.05.2025 | Alle Bundesländer |
Muttertag 2025 | So 11.05.2025 | Alle Bundesländer |
Christi Himmelfahrt 2025 | Do 29.05.2025 | Alle Bundesländer |
Vatertag 2025 | Do 29.05.2025 | Alle Bundesländer |
Weltkindertag 2025 | So 01.06.2025 | Alle Bundesländer |
Opferfest 2025 | Fr 06.06.2025 | Alle Bundesländer |
Pfingstsonntag 2025 | So 08.06.2025 | Brandenburg |
Pfingstmontag 2025 | Mo 09.06.2025 | Alle Bundesländer |
Fronleichnam 2025 | Do 19.06.2025 | Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
Sommeranfang 2025 | Sa 21.06.2025 | Alle Bundesländer |
Mariä Himmelfahrt 2025 | Fr 15.08.2025 | Bayern, Saarland |
Herbstanfang 2025 | Mo 22.09.2025 | Alle Bundesländer |
Jom Kippur 2025 | Mi 1.10.2025 | Alle Bundesländer |
Tag der Deutschen Einheit 2025 | Fr 03.10.2025 | Alle Bundesländer |
Winterzeit 2025 | So 26.10.2025 | Alle Bundesländer |
Reformationstag | Fr 31.10.2025 | Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein |
Allerheiligen | Sa 01.11.2025 | Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
st Martin 2025 | Di 11.11.2025 | Alle Bundesländer |
Volkstrauertag 2025 | So 16.11.2025 | Alle Bundesländer |
Buß- und Bettag 2025 | Mi 19.11.2025 | Sachsen |
Totensonntag 2025 | So 23.11.2025 | Alle Bundesländer |
Winteranfang 2025 | So 21.12.2025 | Alle Bundesländer |
Chanukka 2025 | So 14.12.2025 | Alle Bundesländer |
Ersten Weihnachtsfeiertag | Do 25.12.2025 | Alle Bundesländer |
Zweiten Weihnachtsfeiertag | Fr 26.12.2025 | Alle Bundesländer |
Silvester 2025 | Mi 31.12.2025 | Alle Bundesländer |